Die richtige Farbe für Optik und Schutz
Farbiges Verbundsicherheitsglas
Merkmale
Verbundsicherheitsgläser mit Farbfolien eignen sich als ästhetisches Gestaltungselement und können einen wirkungsvollen optischen Sichtschutz bilden. Zwischen mindestens zwei Glasscheiben, die mit zähelastischen, hoch reißfesten Folien, meist aus Polyvinylbutyral (PVB), fest zu einer Einheit verbunden sind, wird eine Folie im Vorverbund durch Infrarotstrahler erwärmt und mittels einer Walzenpresse zusammengepresst. Der dauerhafte Verbund wird anschließend unter Hitze und Druck geschaffen. Dabei können mehrere Scheiben gleicher oder unterschiedlicher Glasarten und -dicken verbunden werden, sodass sich im Verbund die Vorteile verschiedener Gläser kombinieren lassen.
Die Farbpalette reicht von Standardfarben bis zu selbst zusammengestellten Tönen, gepaart mit Digital- oder Siebdruck sind die Gestaltungsmöglichkeiten vielfältig.
Vorteile
- Resttragfähigkeit dank PVB-Folie
- Bruchstücke und Splitter bleiben haften – stark reduzierte Verletzungsgefahr Resttragfähigkeit
- Reststandsicherheit
- Erhöhter Einbruchschutz
Anwendungen
- Überkopfverglasungen
- Fassaden
- Trennwände
- Begehbare, befahrbare und betretbare Verglasungen
- Absturzsicherungen
- Isolierglas
- Angriffhemmende Verglasungen
- Aufzugsschachtumwehrungen
Ihre Ansprechpartner:
Vertrieb Verden
Lars Hoffmann
Tel.: 04231 - 102 365
E-Mail: hoffmann@frerichs-glas.de
Vertrieb Lüneburg
Oliver Eickholt
Tel.: 04131 - 21 237
E-Mail: eickholt@frerichs-glas.de
Vertrieb Nauen | Berlin
Daniel Engelskircher
Tel.: 03321 - 746 3318
E-Mail: engelskircher@frerichs-glas.de