Firmengeschichte
Zeitreise mit FRERICHS GLAS
1876
Die Geburtsstunde: Firmengründung Gebrüder Frerichs
Das Unternehmen wurde 1876 als Groß- und Einzelhandel für Farben, Tapeten und Flachglas am zentralen Standort – direkt am Rathaus Verden – von den Gebrüdern Frerichs gegründet.
1914
Übernahme durch Heinrich Cordes
Am 1. April 1914 übernimmt Heinrich Cordes die Gebrüder Frerichs. Ab dem Jahr 1950 Umfirmierung in die Gebrüder Frerichs KG.
1965
Bau der großen Halle
Der erste Bauabschnitt des Neubaus – mit Gleisanschluß – beginnt im Industriegebiet Verden in der Siemensstraße 17. Ein weiterer Bauabschnitt erfolgt im Jahr 1974. Reinhard Cordes tritt als Kommanditist ein.
1976
Start der Isolierglas-Produktion
Im Jahr 1976 richtet sich das Unternehmen kontinuierlich stärker auf den Vertrieb von Flachglas-Produkten aus. Die Produktion von Isolierverglasung startet.
1978
Werner Cordes und Reinhard Cordes übernehmen Flachglas
Realteilung unter den zwei Familienstämmen Cordes – Werner Cordes und sein Sohn Reinhard Cordes übernehmen die Bereiche Flachglas, Farben, Tapete, Groß- und Einzelhandel.
1987
Gründung FRERICHS GLAS Lüneburg
Kauf der Glasgroßhandlung Niemann-Laes in Lüneburg und Gründung der FRERICHS GLAS Lüneburg.
2008
Neubau der "gläsernen Fabrik"
Im Oktober 2008 entsteht auf dem benachbarten Grundstück der Siemensstraße in Verden der Neubau – die „gläserne Fabrik“.
2018
Neubau Logistik-Center | Verwaltungsgebäude
In langfristigen Zyklen von 30 Jahren wurde das Unternehmen immer wieder neu an den veränderten Marktgegebenheiten ausgerichtet – stets mit dem konkreten Ziel, Kundennutzen kontinuierlich zu erhöhen. Der aktuelle Neubau trägt dieser Maxime Rechnung.